Expensive farewell/Teurer Abschied
Und weiter geht’s. Steigen heute Mittag in den Flieger nach Hanoi. Flieger? Leider. Aufgrund der Visa-Politik Chinas durften wir nur zweimal einreisen. Das ist mit der Einreise aus der Mongolei und aus Nordkorea bereits passiert. Und da Hongkong wie ein autonomes Gebiet betrachtet wird, dürfen wir ohne neues Visum nicht nochmal nach China – was für eine Bahnfahrt unerlässlich wäre.
Let's continue our journey. This afternoon we’ll get on the plane to Hanoi. Plane? Unfortunately. Because of China's visa policy, we were only allowed to enter twice. This has already happened with the entry from Mongolia and North Korea. And since Hong Kong is treated as an autonomous region, we cannot enter again without a new visa. So, no train ride today.
Aber bevor es soweit ist, gehen wir nochmal frühstücken. Dim Sums in einer Hongkonger Institution (wiederum Empfehlung der „Honkong in 48 Stunden“-Seite). Wir sitzen inmitten Einheimischer, an den Tischen kommen Bedienungen mit immer neuen Dim Sums vorbei. Man nimmt, was einem gefällt. Haben gute Treffer und auch mal ne Niete. Auf dem Zettel mit ausschließlich chinesischen Schriftzeichen gibt’s Stempel und am Ende die böse Überraschung. Die Rechnung ist doppelt so hoch wie erwartet (oder „gewünscht“). Das kommt davon, wenn man vorher nicht nach den Preisen fragt – und sich auf Empfehlungen von Internet-Seiten verlässt, die offenbar über dem eigenen Preisniveau liegen… Selbst schuld.
But before we take-off, we'll have a last breakfast. Dim Sums at a Hong Kong institution (again, recommendation of the "Hongkong in 48 hours" webpage). We sit in the midst of locals, waiters come along with ever new sorts of Dim Sums. You take what you like. We have good hits and sometimes a miss. On the table lies an inconspicuous slip of paper with only Chinese characters on it. Whenever we order a Dim Sum, a stamp is put on the slip. If only we had known. These bloody little marks. The final bill is twice as high as expected (or "desired"). This happens, if you not ask before you order or if you rely on recommendations from webpages that are clearly above your own price level. My fault.
Zu Mittag sind wir am Hongkonger Flughafen. Modern und großzügig. Noch vor der Startbahn fallen mir die Augen zu. Als wir landen, ist es gerade eine Stunde später (andere Zeitzone). Hat auch was. Wir gehen sofort ins Getümmel. Zuerst eine neue SIM-Karte besorgt (5GB Daten für 5,50€), dann Stadtbummel. Alle Stereotype passen. Es ist warm, feucht, voll. Die Straßen sind von Mopeds geflutet. Wir essen an einer Garküche. Eine Schüssel mit Salat, Nudeln, Fleisch, Meeresfrüchten usw. wird auf ein offenes Feuer gestellt. Alles schön durchkochen lassen und dann probieren – ist mit Zitronengrass und Ingwer abgeschmeckt. Sehr lecker. Und gekostet hat der ganze Topf weniger als der Tee (für einen) zu unserem Dim-Sum-Frühstück…
Around noon we make it to the Hong Kong airport. Modern and spacious. While we taxi to the runway I can’t keep my eyes open. On arrival, it's just an hour later (different time zone). Not bad either. Immediately join the hustle and bustle. First a new SIM card (5GB data for €5.50), then a city stroll. All stereotypes work. It's warm, humid, crowded. The streets are flooded with mopeds. We have our dinner at a small cookshop. A bowl of salad, pasta, meat, seafood etc. is placed on an open fire. After a good boil we try it – well seasoned with lemon grass and ginger. Very tasty. And the whole pot costs less than the tea for one at our dim sum breakfast...
Geldwäsche per Kilo (mit 37€ sind wir hier schon Millionär)?
Money laundry per kilo (37€ already makes you a millionaire)?
(More pics under/mehr Bilder unter: www.66meets99.com/impressions)